Häufige Fragen
Generell unterstützen alle Anwendungen Ihr Pferd, um es fit und gesund zu erhalten oder nach überstandener Krankheit/Verletzung wieder aufzubauen.
Weitere Anwendungsgebiete sind:
- Rittigkeitsprobleme wie z.B. Ihr Pferd stellt/biegt sich schlecht, springt im falschen Galopp an, schwunglose Gänge, stolpern, hält sich im Rücken fest, Headshaking ,etc.
- Plötzlichen Verhaltensproblemen Ihres Pferdes
- Rehabilitation nach einer Krankheit oder Verletzung, nach Absprache mit dem Tierarzt
- Entspannung von verkrampfter Muskulatur z.B Atemmuskeln von Asthma/COPD Pferden
- Vorbeugen von muskulären/faszialen Problemen
- Förderung der Gesunderhaltung und Beweglichkeit, speziell auch bei alten Pferden
- Gezielter Aufbau von Muskulatur und Förderung der Beweglichkeit durch Physiotraining
Die Anwendung wird stets den individuellen Bedürfnissen Deines Pferdes angepasst. Um Dein Pferd bestmöglich einschätzen und fördern zu können, ist eine ausführliche Begutachtung aller Aspekte notwendig. Eine Erstanwendung dauert ca. 1,5-2 h. Bitte plane ausreichend Zeit ein.
Der Ablauf ist folgendermaßen:
- Ausfüllen des Stammblattes durch Dich als Pferdebesitzer mit der Vorgeschichte Deines Pferdes: Aufnahme evtl. auffälligen Verhaltens- und Bewegungsmuster sowie evtl. auftretender Problematik im Umgang/während des Reitens.
- Kurze Gangganalyse. Es wäre ideal Dein Pferd kurz in Bewegung zu sehe, um sein Gangbild richtig einschätzen zu können. Zudem kann eine Überprüfung von Sattel/Trense auf Deinem Pferd sehr hilfreich sein. ( Das bedeutet nicht automatisch, dass Du gleich einen neuen Sattel kaufen musst😉)
- Manuelle Begutachtung des Pferdes. Durch Abtasten des gesamten Körpers wird die Beschaffenheit der Muskulatur/ Faszien inspiziert, sowie auf eventuelle Empfindlichkeiten überprüft. Zusätzlich kann auch eine kinesiologische Überprüfung des energetischen Zustandes Deines Pferdes durchgeführt werden. So können auch energetische Zustände der Organpunkte überprüft werden.
- Anwendung je nach Ergebnis der Begutachtung, die speziell auf dein Pferd zugeschnitten ist. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus allen von mir angebotenen manuellen Leistungen. Wünsche von Dir werden natürlich berücksichtigt. Dauer je nach Mitarbeit deines Pferdes.
- Helferleins – zum Abschluss einer Anwendung zeige ich Dir kleine Massage oder Übungseinheiten, mit denen Du dein Pferd vor und nach der Arbeit gymnastizieren und entspannen kannst. Somit kannst Du mit wenig Aufwand Verspannungen Deines Pferdes vorbeugen.
Anwendung: Da Ihr Pferd sich entspannen soll, benötigen wir einen ruhigen, wetterfesten Ort mit rutschfestem Untergrund. Sie kennen Ihr Pferd am besten und wissen, wo es sich wohlfühlt, ohne in Stress zu geraten. Publikumsverkehr und ständig wechselnde Geräuschkulissen sind dringend zu vermeiden.
Physiotraining: Ideal ist ein Sandplatz oder eine Wiese auf dem das Pferd großflächig longiert bzw. vom Boden ausgearbeitet werden kann. Bitte kein Roundpen, da wir beim Physiotraining auch viele gerade Linien laufen. Ideal ist es, wenn Stangen oder Cavallettis vorhanden sind, aber kein Muss. Aufgrund der Longe sollten keine anderen gerittenen Pferde dabei sein.
In der Regel sollte Ihr Pferd nach einer Anwendung rund ein bis zwei Tage nicht geritten werden. Aber auf keinen Fall sollte Ihr Pferd danach nur in der Box stehen! Es empfiehlt sich, Ihr Pferd die ersten zwei Tage entspannt zu longieren oder spazieren zu gehen. So kann sich Ihr Pferd auf das neue Körpergefühl einstellen.
Ja die gibt es, alle Arten von Krankheiten wie z.b bakterielle, virologische oder toxische Infektionen oder Verletzungen. Nach überstandener Krankheit bitte erst nach Absprache mit dem behandelnden Tierarzt. Zu Krankheit zählen auch Pferde mit Parasiten, Pilzen oder sonstigen Hautinfektionen. Bei Krankheit sich bitte immer an einen Tierarzt wenden.
Sehr alte und extrem schwache Pferde, sowie trächtige Stuten sind ebenfalls bitte ausgenommen.
Nach Impfungen bitte mindestens 5 Tage warten.
Generell bin ich östereichweit tätig und auf Anfrage gerne auch im Ausland.
Vorrangig ist mein Wirkungskreis in den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf, sowie im Norden von Wien. Einmal die Woche bin ich am Heldenberg tätig und kann von dort aus weiterfahren (Dann werden die Fahrtkosten ab Heldenberg verrechnet).
In der Gemeinde 2224 Sulz ist die Anfahrt kostenlos. Ansonsten fallen 0,50€ pro gefahrenen Kilometer an. Achtung es wird immer die Hin und Rückfahrt berechnet.
Solltest Du weiter weg wohnen ruf einfach mich an oder schreibe eine Whats App. Vielleicht gibt es die Möglichkeit für einen Sammeltermin.
Was es bei mir definitiv nicht gibt, sind Techniken gegen den Willen des Pferdes. Auch jegliche Effekthascherei mit Knack und Krach, wirst Du von mir nicht sehen.
Zudem vertrete ich weder starre Ideologien noch verkaufe ich Produkte.
In Österreich gilt, im Gegensatz zu Deutschland, dass Diagnose, Therapie und Behandlung ausschließlich Tierärzten vorbehalten sind. (§4 Tierärztegesetz).
Somit darf ich „therapeutische Maßnahmen“ nur in enger Absprache mit einem Tierarzt durchführen.
Ohne tierärztliche Absprache, darf ich alle Anwendungen/Training zur Gesundheitsförderung bzw. Gesundheit-Erhaltung durchführen, die nicht unter §4 Tierärzte Gesetz fallen. Sämtliche Aussagen und Ratschläge von mir sind keine Diagnosen, sondern stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar. Die von mir angebotenen Anwendungen sind KEIN Ersatz für eine veterinärmedizinische Behandlungen.
Laut Beschluss des Fachverbandsobmannes des Fachverbandes der persönlichen Dienstleister vom 7.1.2019 wurde das Berufsbild Tiermasseur und Bewegungslehrer/trainer genau festgehalten. Die Ausarbeitung des Berufsbildes kann auf der Homepage der WKO nachgelesen werden.
