Physiotraining

  • Du hast ein Pferd, das nach einer ausgeheilten Verletzung langsam wieder aufgebaut werden muss?
  • Oder ein altes Pferd, das noch lange fit und beweglich bleiben soll?
  • Oder ein Pferd, bei dem Du gezielt Faszien und Muskulatur dehnen und kräftigen möchten?

Dann bist Du bei mir genau richtig.

Beim Physiotraining wird das Pferd (idealerweise mit Kappzaum) vom Boden aus gearbeitet. Mit gezielten Übungen und Hilfengebung wird sein Körper animiert sich physiologisch korrekt einzusetzen und auszubalancieren.

Durch bestimmte Übungen werden Koordination und Muskelaufbau gefördert. Zudem werden unphysiologische Bewegungsmuster ( z.b klamme oder schlurfende Gänge), Crosslinks (Verklebungen der Faszien) oder etwa ein eingeprägtes Schmerzgedächtnis nach Verletzungen aufgelöst.

Gerade nach Sehnenschäden oder Operationen, kann (nach Absprache mit dem Tierarzt) ein Physiotrainings-Programm die Rehabilitations-Phase Ihres Pferdes sinnvoll begleiten.

Unterstützend kann hier auch mit gezielten Trainings-Tapes gearbeitet werden, die nur für die Dauer des Trainings geklebt werden.

Ideal ist ein Sandplatz oder eine Wiese auf dem das Pferd großflächig longiert bzw. vom Boden aus gearbeitet werden kann. Bitte kein Roundpen, da wir beim Physiotraining auch viele gerade Linien gehen. Was genau wir machen, hängt von Deiner Interaktion mit Deinem Pferd ab. Es kommt natürlich auch darauf an, welche Grundkentnisse bereits in Bodenarbeit und beim Longieren vorhanden sind. Selbst wenn Du noch keine Vorkenntnisse hast, können wir miteinander arbeiten.

Ideal ist es, wenn Stangen oder Cavallettis vorhanden sind. Aufgrund der Longe sollten beim Training bitte keine anderen Pferde dabei sein.